Konzertreise nach Wetzlar und Bad Hersfeld vom 05.-07.07.2013

54 Sängerinnen und Sänger des Philharmonischen Chores nahmen am 1. Juli-Wochenende an einer Konzertreise der BOSCH-Musikgruppen teil. Erstes Ziel waren die 61. Wetzlarer Festspiele. Auf der romantischen Freilichtbühne des Rosengärtchens führte das 180-köpfige Musikensemble am Freitagabend Werke von Mendelssohn-Bartholdy auf.

 

Das Orchester begann mit der Ouvertüre „Die Hebriden“, in der der Komponist seine Eindrücke beim Besuch der geheimnisumwitterten schottischen Fingalshöhle musikalisch umsetzte. Beim Violinkonzert e-moll beeindruckte die Solistin Rebekka Hartmann durch virtuoses Spiel auf ihrer Stradivari. Der chorische Höhepunkt des Abends war „Die erste Walpurgisnacht“, eine kantatenartig vertonte Ballade von Goethe, die die Verdrängung heidnischer Bräuche durch das Christentum satirisch thematisiert.


Eine außergewöhnliche Bühne erwartete die Musiker zu ihren Auftritten am zweiten Festspielort. Die mächtige Stiftsruine, heute größte romanische Kirchenruine der Welt und seit 1951 Kulisse für die Bad Hersfelder Festspiele, bot sowohl Publikum als Akteuren eine tolle Akustik und Konzertatmosphäre. Auch hier gab es für das Mendelssohn-Programm am Samstag sowie für die 4. Sinfonie f-moll von Tschaikowsky und die „Walpurgisnacht“ am Sonntag begeisterten Applaus.

Weitere Bilder finden Sie auf der Seite für Mitglieder.

Nächste Auftritte:

 

Sonntag, 25.06.2023

19.00 Uhr

Christuskirche Heilbronn

 

Misa a Buenos Aires

(Misa Tango)

Folgt uns:

 

Zuletzt geändert:

 

Proben und Termine

 

Konzertvorschau

 

Mitsingen